Präsidentschaftswahlen in Mexiko: Die „perfekte Diktatur“ oder Demokratisierung jenseits des Staates?
von Adrian Scholz Alvarado Am 1. Juli 2018 wird der neue Präsident Mexikos gewählt. Doch wie steht es um die Demokratie im Land? Welche politischen Ereignisse haben die Menschen in den letzten Jahren bewegt? Steht Mexiko kurz vor einem radikalen politischen Wandel? Eine Suche nach Antworten… Nach dem Gespräch mit Fernando und Gabriela sitze ich noch eine Weile alleine im Café und kritzle spontan auftauchende Gedanken auf meinen Schreibblock in der Hoffnung nieder, dass sie von alleine zueinanderfinden und ein Gesamtbild ergeben. Als würde ich mit einem Kaleidoskop spielen und von Zeit zu Zeit reinschauen, welches Bild sich ergeben hat. Wir hatten uns in einem Café im Stadtviertel Coyoacán in Mexiko-Stadt getroffen, einem Viertel mit intellektueller und politischer Tradition. Das berühmte mexikanische Künstlerpaar Frida Kahlo und Diego Rivera wohnten in diesem Stadtteil und auch der russische Revolutionär und marxistische Theoretiker Leo Trotzki lebte hier, als er in den 1930e...